Offbeat e.V. ist ein Verein, der sich für junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzt. Ihr Ziel ist es, Jugendlichen in Subkulturen zu helfen, die mit sozialer Ausgrenzung und anderen Herausforderungen konfrontiert sind. Offbeat e.V. arbeitet daran, Diskriminierung und Ausgrenzung entgegenzuwirken und setzt sich für Gleichberechtigung, Toleranz und Solidarität ein. Durch ihre Arbeit als Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter unterstützen sie die jungen Menschen auf ihrem Weg zur Selbständigkeit und fördern ein verantwortungsbewusstes
Autoren-Archive: zugadmin

Das Dexit Techno Events Team stellt sich vor. 2013 gründete Andre Zgorecki aka Seimen Dexter die Techno-Veranstaltungsreihe und das Kollektiv DEX!T Techno Events in Mannheim im MS Connexion Complex. Dieser Ort war und ist gerade zu gemacht um dort regelmäßig die Wände wackeln zu lassen, denn er besteht schon seit über 38 Jahren und ist eine feste Institution in der Techno Szene geworden. Der Grundgedanke der ganzen Sache war ..

Gemeinsam statt einsam Armut macht einsam. Gerade für sozial schwache Menschen spielt das Haustier daher eine ganz besondere Rolle in ihrem Leben. Das Tier ist für sie oft Familie, bester Freund, treuer Gefährte, Therapeut und manchmal der einzige Grund morgens aufzustehen. Ohne das Angebot der Tiertafel wüssten diese Menschen nicht, wie sie ihr Tier ausreichend versorgen können, denn Liebe allein macht nicht satt. Die Berliner Tiertafel e.V. sammelt Futter und

Volume Berlin Records Volume Berlin Records ist ein junges dynamisches Techno Label und Kollektiv aus Berlin. Zu Begin war es Hauptsächlich ein Veranstaltungslabel welches Zahlreiche Partys in Berliner Clubs Veranstaltet und mittlerweile seine Mitglieder rund um den Globus hat. 2018 Erschien der Erste Release des Labels darunter zählen Mittlerweile Künstler wie Andreas Kraemer, Shadym, Ayako Mori, Oliver Immer, Felix Reichelt, Atze Ton, Ochs & Klick, Smartsin, Felix Wehden, Ayako Mori,

Der Förderverein möchte – jenseits der reinen Wissensvermittlung – den Schülerinnen und Schülern ein aktives und abwechslungsreiches Schulleben bieten. Denn nur dort, wo Kinder sich wohl-fühlen und Spaß haben, können sie gut lernen. Der Förderverein unterstützt schnell und unbürokratisch die Bildungsarbeit der Schule durch zusätzliche finanzielle Mittel in den Bereichen, in denen der Schuletat an seine Grenzen stößt. Aus den letzten Jahren ist bekannt, dass viele Aktivitäten ohne den Förderverein

Die Love Foundation e.V. ist eine globale Plattform, die auf Grundlage der Idee der universellen Liebe sinnvolle positive Veränderung bewirken möchte. Für dieses Ziel sammelt der Verein Geld für Entwicklungsarbeit. Spenden und Eigenveranstaltungen – die sog. LOVE-Events – dienen dazu, die Vision weiterzuverbreiten: Water for all – all for water. Gemeinsam mit Viva Con Agua Sankt Pauli möchte die Love Foundation die geballte Liebe aus Musik, Kunst und Sport nutzen,

Der Berliner Musiker junk-E-cat und seine Crew haben sich mit der Love Foundation zusammengeschlossen, um mit ihrem Wagen „Harry“ – ein zur Bühne umgebautes Feuerwehrauto Baujahr 1975 – am Zug der Liebe 2023 teilzunehmen. Ob Dachkonzerte im Lockdown, Performances an besonderen Orten bis hin zu Open House Sessions in der eigenen Werkstatt in Mahrzahn – die Mission von Team junk-E-cat besteht darin, Musik an besonderen Orten zu inszenieren und Begegnungen und Räume zu schaffen, innerhalb derer sich Künstler*innen

VOID Club – Der VOID Club wurde 2015 gegründet und ist seit jeher Anlaufpunkt für Fans vielseitiger elektronischer und basslastiger Musik. Das Hauptmerkmal der Musikgenres liegt auf Drum & Bass, Techno, Hardtechno, Psytrance, Hardcore und Bassmusic. Im März 2023 wurde der Club um die VOID Hall erweitert. Der VOID Club ist ein Ort, an dem Toleranz und Offenheit gelebt werden. Mit viel Liebe wird der Club organisiert von Party-Enthusiasten für

DCMB Records ist eine Crew und ein Label, das aus dem Wunsch heraus entstanden ist, der lebendigen elektronischen Musikszene in Berlin etwas zurückzugeben. Die Mitbegründer Filipe Dionysos Santana und Nuno Roque, beide gebürtige Portugiesen und in Berlin ansässig, begannen mit der Ausrichtung von Veranstaltungen an kultigen Orten wie dem Berliner Ballhaus, wo sie visuelle Live-Kunst mit Musik kombinierten, um ein intensives Erlebnis für die Besucher zu schaffen. Der Name DCMB

SAMURAI BABY ART CAR ist ein neues, maßgeschneidertes mobiles Klang- und visuelles Kunsterlebnis, das es Menschen ermöglicht, aus alltäglichen Routinen auszubrechen. Das facettenreiche Kunstwerk verwandelt öffentliche und private Räume in spannende soziale Umgebungen, die die Wahrnehmung des Alltagslebens jedes Einzelnen nachhaltig verändert. Das einzigartige Design verbindet zeitgenössische Kunst und Lichttechnologie mit Mobilität und macht gewöhnliche Begegnungen zu außergewöhnlichen Momenten. Die mobile Kunstinstallation besteht aus einer geschweißten Metallskulptur und integriert ein