Wagenkollektiv: Kollektiv Kauz

Wagenkollektiv: Kollektiv Kauz

Techno mit Haltung – das ist Kollektiv Kauz. Diese Berliner Crew stellt gute Stimmung und kompromisslosen Sound über alles. Entstanden aus DIY-Raves, formierte sich das Kollektiv in unzähligen Nächten voller Bass und Zusammenhalt. Ein prägender Moment war ihr erster großer Rave in einem alten Flugzeughangar: 500 Menschen feierten dort friedlich und gelassen zu klassischem Techno – eine Nacht, die den Geist von Kollektiv Kauz geformt hat. In den vergangenen Monaten

Weiterlesen

Wagenkollektiv: MoM Kollektiv

Wagenkollektiv: MoM Kollektiv

Wer seid ihr, und wie würdet ihr euch jemandem beschreiben, der noch nie von euch gehört hat? Das MoM Kollektiv ist eine bunt gemischte Gruppe von liebenswerten Menschen aus aller Welt, welche durch die Passion zu Musik zueinander gefunden haben. Wie hat sich euer Kollektiv gefunden – und was hat euch zusammengeschweißt?  Das MoM Kollektiv wurde von seinem Lehrer (Tallah) initiiert und ist besonders durch die Partizipation am Zug der

Weiterlesen

Wagenkollektiv: ADDICTED TO BASS

Wagenkollektiv: ADDICTED TO BASS

Wer seid ihr, und wie würdet ihr euch jemandem beschreiben, der noch nie von euch gehört hat? ATB Berlin ist ein Berliner Kollektiv, das sich der Jungle und Drum and Bass Bewegung und dem sozialen Engagement verschrieben hat. Wir kombinieren unsere Liebe zur Musik mit einer klaren Botschaft: Für eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft.  Wie hat sich euer Kollektiv gefunden – und was hat euch zusammengeschweißt? Unsere Wege

Weiterlesen

Wagenkollektiv: Tanz dein Glück

Wagenkollektiv: Tanz dein Glück

Wer seid ihr, und wie würdet ihr euch jemandem beschreiben, der noch nie von euch gehört hat? Tanz dein Glück ist kein einzelnes Kollektiv, sondern ein starker Zusammenschluss, der aus dem Eclipse e. V., dem Tanz dein Glück Kollektiv und dem Techno Obst Kollektiv gewachsen ist. Für sie ist Techno mehr als Musik: Es ist die Möglichkeit, ein starkes Miteinander in sicheren Räumen zu leben, Gemeinschaft zu fühlen, Empathie zu

Weiterlesen

Wagenkollektiv: Der Weiße Hase

Wagenkollektiv: Der Weiße Hase

Der Weiße Hase & Tiertafel Berlin – 10 Jahre Zug der Liebe Der Weiße Hase ist ein Club auf dem RAW-Gelände – aber mehr als nur ein Ort für laute Nächte. Seit Jahren ist er Anlaufstelle für Menschen, die nicht nur tanzen, sondern sich zu Hause fühlen wollen. Kein Kollektiv, kein Szene-Hype, sondern ein Laden mit Haltung – und mit dem Mut, sich auch außerhalb des Clubs einzubringen. Zum 10-jährigen

Weiterlesen

Wagenkollektiv: Techno Fabrik Brandenburg

Wagenkollektiv: Techno Fabrik Brandenburg

Wer seid ihr, und wie würdet ihr euch jemandem beschreiben, der noch nie von euch gehört hat? Die Techno Fabrik Brandenburg ist keine typische Großstadtcrew, sondern ein bunter Haufen aus der Provinz, der Techno nicht nur hört, sondern lebt und atmet. Sie sind die, die nachts in alten Industriehallen das Licht anmachen, wenn andere schon schlafen. Sie kommen aus Ecken, die sonst keiner auf dem Schirm hat – und genau

Weiterlesen

Wagenkollektiv Diskolusion

Wagenkollektiv Diskolusion

I. Identität & Story Wer seid ihr, und wie würdet ihr euch jemandem beschreiben, der noch nie von euch gehört hat? Diskolusion wurde 2020 als kollektive Familie gegründet, die House- und Disco-Musik feiert. Unter dem Motto Our Planet of House verfolgt das Kollektiv ein klares Versprechen: Auf ihren Veranstaltungen erwartet das Publikum nicht nur ein einzelner Groove oder Basslauf, sondern ein breites Spektrum elektronischer Musik mit Fokus auf House und

Weiterlesen

Wagenkollektiv Kein Hass nur BASS

Wagenkollektiv Kein Hass nur BASS

I. Identität & Story „Kein Hass nur Bass“ ist keine feste Crew und kein klassisches Kollektiv – sondern eine Idee, die 2015 in Reaktion auf das Erstarken rechter Strukturen geboren wurde. Lange bevor das Odonia Noire Festival überhaupt das Licht der Welt erblickte, stand schon fest: Wenn hier Beats rollen, dann nicht ohne Haltung. Kein Hass nur Bass ist das Statement einer Szene, die sich nicht wegduckt. Die Idee wird

Weiterlesen

BOCK.ICK mit dem Verein SPACELAMA e.V.

BOCK.ICK mit dem Verein SPACELAMA e.V.

BOCK.ICK – Musik mit Haltung, Bass mit Botschaft BOCK.ICK ist ein Berliner Kollektiv aus Freund*innen, die sich nicht gesucht, aber trotzdem gefunden haben – irgendwo zwischen Clubnacht, Krisenbewältigung und Kindergeburtstag. Was als lose Verbindung entstand, ist in der Pandemie zu echter Wahlfamilie geworden: Mit klarer Haltung, offenen Ohren und dem festen Willen, sich gegenseitig nicht fallen zu lassen. Viele aus dem Kollektiv arbeiten im sozialen Bereich – als Krankenpflegerinnen, Sozialarbeiterinnen,

Weiterlesen

Wagenkollektiv Fragen

REGELN FÜR DIE TEXTE (Styleguide „Zug der Liebe 2025“) BILDER & LOGO SCHICKEN NICHT VERGESSEN! Logo vor transparentem Hintergrund Bilder NICHT hochkant 1. Erzählform:– Immer in der dritten Person Singular/Plural– Keine Ich-Form, kein „wir“, sondern: „Das Kollektiv XY hat…“, „Sie bringen…“, „Ihr Anliegen ist…“ 2. Tonfall:– Direkt, lebendig, leicht rebellisch– Keine leeren Worthülsen oder Buzzwords („Kreativität“, „Diversität“, „bunt“) ohne Kontext– Authentisch > Hochglanz– Wenn’s dreckig ist, darf’s auch so klingen.

Weiterlesen