Wagenkollektiv: Kollektiv Kauz
Techno mit Haltung – das ist Kollektiv Kauz. Diese Berliner Crew stellt gute Stimmung und kompromisslosen Sound über alles. Entstanden aus DIY-Raves, formierte sich das Kollektiv in unzähligen Nächten voller Bass und Zusammenhalt. Ein prägender Moment war ihr erster großer Rave in einem alten Flugzeughangar: 500 Menschen feierten dort friedlich und gelassen zu klassischem Techno – eine Nacht, die den Geist von Kollektiv Kauz geformt hat.
In den vergangenen Monaten hat Kollektiv Kauz bereits diverse Veranstaltungen realisiert: von Secret Raves, über eigene Clubnächte bis hin zur Beteiligung an Demos und Paraden. Jede Location – ob verlassene Halle, Natur oder Club – wurde mit einzigartiger Atmosphäre gefüllt.
Beim Zug der Liebe setzt Kollektiv Kauz Zeichen für offene Freiräume, Solidarität und den Erhalt der Clubkultur. Sie treten ein gegen Verdrängung, rechte Tendenzen und kulturelle Gleichgültigkeit und machen klar: Clubräume sind Safe Spaces, die es zu schützen gilt.
Für euch an den Decks sind dort: Kimban, Daxler, TechNovaBader, Semptex, StockiZ und Rumbalotte – verschiedenste Techno-Genres perfekt abgemischt! Hier wird nicht nur Musik gespielt, hier wird Musik gemeinsam erlebt, Beat für Beat und mit positiver Ausstrahlung. Die Künstler liefern originellen Sound und schaffen eine mitreißende Atmosphäre.
Kollektiv Kauz strebt das Wachsen des Kulturangebotes in der Stadt und Umgebung an. Besonders am Herzen liegt ihnen der Erhalt der Clubkultur – diese ist für viele ein Safe-Space und das sollte auch weiterhin so sein. Durch ihre Events in und um Berlin fördern sie diese Interessen und werden wortwörtlich laut. Wer nach Techno mit Haltung sucht, findet mit dem Wagen von Kollektiv Kauz ein Erlebnis, das Musik und Gesellschaft verbindet.
Wer Kollektiv Kauz auch nachhaltig unterstützen möchte, schaut mal bei deren Social-Media Kanälen (@kollektiv_kauz) oder auf deren Homepage (www.kollektivkauz.de) vorbei. Dort gibt’s alle Infos zu ihren Raves und vielleicht tanzt ihr schon bald mit ihnen durch die Nächte.