Wagenkollektiv: ADDICTED TO BASS
Wer seid ihr, und wie würdet ihr euch jemandem beschreiben, der noch nie von euch gehört hat?
ATB Berlin ist ein Berliner Kollektiv, das sich der Jungle und Drum and Bass Bewegung und dem sozialen Engagement verschrieben hat. Wir kombinieren unsere Liebe zur Musik mit einer klaren Botschaft: Für eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft. 
Wie hat sich euer Kollektiv gefunden – und was hat euch zusammengeschweißt?
Unsere Wege kreuzten sich in den Clubs und auf den Straßen Berlins. Die gemeinsame Leidenschaft für Musik und der Wunsch, gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben, haben uns zusammengeführt.
Gibt es einen bestimmten Moment, der euch als Gruppe geprägt hat?
Es ist schwer zu sagen, an welchen Schlüsselmoment alles begann. Die Energie der Menge, die Resonanz auf unsere Events und Botschaft – das hat uns gezeigt, wie kraftvoll unsere Verbindung ist.
Was bringt euch auf die Straße beim Zug der Liebe?
Wir wollen ein Zeichen setzen gegen soziale Ungerechtigkeit, Intoleranz und Gleichgültigkeit. Der Zug der Liebe bietet uns die Plattform, unsere Stimme zu erheben und gemeinsam mit anderen für eine bessere Zukunft zu demonstrieren.
Wofür brennt ihr – und wogegen stellt ihr euch?
Wir brennen für Vielfalt, Inklusion und soziale Gerechtigkeit. Wir stellen uns gegen Rassismus, Diskriminierung und soziale Ausgrenzung.
Was sollte sich in Berlin (oder darüber hinaus) verändern?
Berlin sollte ein Ort sein, an dem jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Status gleiche Chancen hat. Wir fordern bezahlbaren Wohnraum, eine nachhaltige Stadtentwicklung und mehr Unterstützung für soziale Projekte.
Was erwartet uns auf eurem Wagen musikalisch?
Drum and Bass, Drum and Bass and more Drum and Bass! Unsere Sets sind sorgfältig vorbereitet, um alle Raver Herzen mit Energie, Freude und Liebe zu fullenl
Wer legt auf – und warum genau diese Leute?
Unsere Resident-DJs und eingeladene Gäste, die unsere Werte teilen und musikalisch sowie menschlich zu uns passen. Vielfalt und Qualität stehen im Vordergrund.
Gibt’s ein Motto, eine Ästhetik, ein Detail, das euren Wagen besonders macht?
Unser Motto: “Love & Bass”. Energetisch setzen wir auf warme Basslines, crunchy Drums und vielfältige Vibes, die zum Tanzen einladen.
Was wäre anders, wenn eure Perspektive die Welt bestimmen würde?
Empathie und Nächstenliebe wären zentrale Werte. Entscheidungen würden im Sinne des Gemeinwohls getroffen, und Kunst sowie Kultur hätten einen höheren Stellenwert.
Welche Botschaft wollt ihr den Leuten am Rand und im Netz mitgeben?
Jeder kann einen Beitrag leisten. Ob durch Engagement, ein Lächeln oder das Teilen unserer Botschaft – gemeinsam können wir Veränderung bewirken.
Wie sieht für euch eine gerechtere Stadtgesellschaft aus?
Eine Gesellschaft, in der Ressourcen fair verteilt sind, jeder Zugang zu Bildung und Kultur hat und Vielfalt als Stärke gesehen wird.
Wie kann man euch unterstützen – direkt am Tag oder darüber hinaus?
Kommt vorbei, tanzt mit uns, teilt unsere Botschaft in den sozialen Medien und engagiert euch in lokalen Projekten. Jede Unterstützung zählt.
Was habt ihr bisher gemacht, und was steht als Nächstes an?
Wir haben am 02.08.2025 ein Open Air im Yaam geplant. Unter dem Moto „Love & Bass“ möchten wir mit dem Einnahmen, die Kosten für den Truck/LKW begleichen. Wir freuen uns auf ein tolles Open Air mit euch!