Wagenkollektiv: fhainest

Das fhainest Kollektiv ist ein wilder Haufen an unterschiedlichsten Menschen, die sich während der Covid Pandemie 2020 gefunden haben. Als die ersten Lock Downs die Berliner Clubkultur in die Wohnzimmer verbannt haben, brachte fhainest die Musik mit dem Techno-Bike wieder auf die Straße, begleitete die Critical Mess und organisierte im Rahmen der damaligen Möglichkeiten Raves auf dem Tempelhofer Feld. Als DJs, Organisator*innen und kreative Allrounder steckte die fhainest Crew gemeinsam jede Menge Herzblut und Spaß in unterschiedlichste Projekte.

Von der rollenden Bühne des Technobikes ging es weiter mit zahlreichen Clubnächten und Eventreihen: vom Zug der Liebe über OpenAirs bis hin zum Festivals war alles dabei.

Das Ziel von fhainest – die Berliner Clubkultur lebendig und farbenfroh mitzugestalten – blieb über die letzten Jahre erhalten. Fhainest setzt sich dafür ein Räume zu schaffen, in den jede*r willkommen ist – mit Liebe, Akzeptanz, Awareness und gegenseitigem Respekt. Gerade in Zeiten in denen populistische Meinungen wieder zunehmen, zeigt sich die Bedeutung solche Räume gemeinsam zu schaffen und zu schützen! Als nunmehr fester Teil der Clubszene setzt sich fhainest gemeinsam mit vielen anderen Kollektiven für den Erhalt einer Berliner Clubszene ein, in der alle willkommen sind.

Auf dem Wagen von fhainest spiegelt sich dieser Wunsch wieder. Mit zahlreichen DJs auf, die von Grove über Trance bis Hard Techno Berlin zum Beben bringen und mit allen Menschen die gemeinsam durch Straßen tanzen wollen, will fhainest die Vielseitigkeit Berlins und die Freude an der Musik gemeinsam mit euch zelebrieren. Und für alle, die es nicht zum Zug der Liebe schaffen, lädt fhainest am 10. Oktober auf drei Floors in den Lokschuppen ein.

Diesen Beitrag teilen