Der Verein »Pathly e. V.« hat es sich zur Aufgabe gemacht, Krebspatient:innen und ihre Angehörigen auf ihrem Weg durch die Erkrankung zu begleiten. Hierbei verfolgen wir das Ziel, den Zugang zu komplexen Informationen zu erleichtern, achtsame Tipps und Hilfestellungen bereitzustellen sowie den Betroffenen eine große Portion Mut mit auf den Weg zu geben. Mit Pathly bieten wir Betroffenen eine Möglichkeit zur Vernetzung. Durch unsere digitale Ausrichtung erreichen wir Menschen in

WAS TUT GANGWAY E.V.? Gangway – das ist Straßensozialarbeit mit jugendlichen und erwachsenen Menschen in Berlin. Unsere Sozialarbeiterinnen sind auf den Straßen der Stadt unterwegs und machen machen klassische Straßensozialarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, arbeiten mit wohnungs- und obdachlosen Erwachsenen im öffentlichen Raum oder unterbreiten Streetwork-ergänzende Angebote im Bereich Bildung, Ausbildung & Arbeit, Haft, Jugendkultur und mehr. Die Streetworkerinnen von Gangway gehen dahin, wo sich unsere Zielgruppen treffen: auf

Die drei Projekte vertraudich.online, Kinder- und Jugendtelefon Berlin und Elterntelefon Berlin sind in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V. Sie bieten anonyme, vertrauliche und kostenfreie Beratung online und per Telefon für junge Menschen sowie Eltern, Großeltern und alle, die Erziehungsverantwortung für Kinder und Jugendliche tragen. Bei allen drei Projekten engagieren sich gut ausgebildete, ehrenamtliche Berater:innen. An jedem Tag im Jahr können Kinder und Jugendliche an https://vertraudich.online/ per Mail schreiben

Gemeinsam statt einsam Armut macht einsam. Gerade für sozial schwache Menschen spielt das Haustier daher eine ganz besondere Rolle in ihrem Leben. Das Tier ist für sie oft Familie, bester Freund, treuer Gefährte, Therapeut und manchmal der einzige Grund morgens aufzustehen. Ohne das Angebot der Tiertafel wüssten diese Menschen nicht, wie sie ihr Tier ausreichend versorgen können, denn Liebe allein macht nicht satt. Die Berliner Tiertafel e.V. sammelt Futter

Die Gründer waren im Jahr 2018 an einer verdeckten Ermittlung in einem Rotlichtbezirk in Olongapo beteiligt, durch die bereits 2 Kinder gerettet wurden. Die Mädchen, 10 und 14 Jahre alt, wurden bei einer Razzia einer sogenannten „Sex Bar“ in einem Hinterzimmer gefunden und gerettet. Die beiden wurden zur PREDA Foundation gebracht, wo sie in Sicherheit ihren Heilungsprozess beginnen konnten. Durch diesen Erfolg beflügelt, wollten die Gründungsmitglieder weitere Hilfe für das

