Das “Ministry of Mixing Kollektiv” (MoMKollektiv) ist eine Gruppe von leidenschaftlichen DJs, die sich in verschiedenen elektronischen Musikrichtungen wie House, Techno, Tech House, Downtempo und Melodic Techno engagieren. Die Mitglieder des Kollektivs entwickeln gemeinsam ihren musikalischen Werdegang, organisieren Parties, Events oder Festivalbühnen, lernen zusammen und wissen vor allem, wie man zusammen eine gute Zeit hat! Mit der Vielfältigkeit der musikalischen und persönlichen Backgrounds ist es genau diese Bandbreite, die
Autoren-Archive: zugadmin

Wir sind „Der Weisse Hase“ Ein kleiner, geiler, bunter Club auf dem RAW Gelände im Herzen Berlins. Wir sind ein bisschen in den Ende 90ern Anfang 2000er Jahren hängen geblieben. Der Club ist bewusst etwas rustikal, dunkel und ranzig aber nicht dreckig. Wir versuchen im Spagat mit der Neuzeit die alten Werte und den Spirit von Techno aufrecht zu leben. Freies, buntes, friedliches Feiern, Toleranz und die Menschen nebenan

Was ist Jara am Alex? Jara ist ein Projekt für junge Menschen zwischen 13 und 27 Jahren, die sich gerne am Alexanderplatz aufhalten. Was macht ihr so? Bei uns ist immer ziemlich viel los. Wir sind für Euch Wohnzimmer, Schutzraum, Partycontainer, Kino, Zockerhöhle und vieles mehr. Wir kochen gemeinsam, quatschen, chillen und kümmern uns um Euch und Eure Geschichten. Bei uns dürft ihr sein, wie ihr seid oder wie

Der Mutterschiff e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, non-profit-Veranstaltungen zu organisieren und zu unterstützen, welche sich der Verbreitung und Schöpfung Audiovisueller Kunst widmen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bereitstellung von Räumen und Equipment für diverse Projekte. Außerdem ist es dem Verein ein Anliegen Kindern und Jugendlichen einen spielerischen Zugang zur Produktion von elektronischer Musik und Bildkunst zu ermöglichen.

SLUST, das steht für “Sonne, Liebe und seltsam Tanzen”! Wir sind ein buntes Berliner Kollektiv, das sich der Förderung von Jugend, Kultur, Musik und Kunst, sowie dem Zusammenbringen von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und Lebenslagen verschrieben hat, um Vorurteile in allen gesellschaftsrelevanten Bereichen abzubauen. Dafür veranstalten wir Demonstrationen, Workshops, Seminare sowie Tanz- und sonstige Veranstaltungen. Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann besucht uns gerne auf Instagram [Hyperlink] (@slust.openair) oder Facebook

Der Verein »Pathly e. V.« hat es sich zur Aufgabe gemacht, Krebspatient:innen und ihre Angehörigen auf ihrem Weg durch die Erkrankung zu begleiten. Hierbei verfolgen wir das Ziel, den Zugang zu komplexen Informationen zu erleichtern, achtsame Tipps und Hilfestellungen bereitzustellen sowie den Betroffenen eine große Portion Mut mit auf den Weg zu geben. Mit Pathly bieten wir Betroffenen eine Möglichkeit zur Vernetzung. Durch unsere digitale Ausrichtung erreichen wir Menschen in

WAS TUT GANGWAY E.V.? Gangway – das ist Straßensozialarbeit mit jugendlichen und erwachsenen Menschen in Berlin. Unsere Sozialarbeiterinnen sind auf den Straßen der Stadt unterwegs und machen machen klassische Straßensozialarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, arbeiten mit wohnungs- und obdachlosen Erwachsenen im öffentlichen Raum oder unterbreiten Streetwork-ergänzende Angebote im Bereich Bildung, Ausbildung & Arbeit, Haft, Jugendkultur und mehr. Die Streetworkerinnen von Gangway gehen dahin, wo sich unsere Zielgruppen treffen: auf

Die drei Projekte vertraudich.online, Kinder- und Jugendtelefon Berlin und Elterntelefon Berlin sind in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V. Sie bieten anonyme, vertrauliche und kostenfreie Beratung online und per Telefon für junge Menschen sowie Eltern, Großeltern und alle, die Erziehungsverantwortung für Kinder und Jugendliche tragen. Bei allen drei Projekten engagieren sich gut ausgebildete, ehrenamtliche Berater:innen. An jedem Tag im Jahr können Kinder und Jugendliche an https://vertraudich.online/ per Mail schreiben

Wir sind Sublime und seit 2021 Teil der Berliner Raveszene und seit 2022 auch in der offiziellen Clubkultur aktiv. Wir stehen für musikalische Vielfalt und setzen Diversität in der Ausgestaltung unserer Events, das Kreieren sicherer Räume und die Nutzung nichtkommerzieller Konzepte bei unseren Veranstaltungen in den Vordergrund. Die Wurzeln von Sublime liegen beim Veranstalten von free open air raves in abgelegenen Orten und bis heute bewegen wir uns als Kollektiv

TekkStube, ein Kollektiv, das 2021 von Lion Dehnicke ins Leben gerufen wurde, begann mit kleinen „Raves“ in Bunkern und auf Geburtstagen. Stück für Stück wuchs eine immer größer werdende, starke Familie der elektronischen Tanzmusik heran, vereint unter dem Motto „One Crew, One Family“. Über die Jahre hinweg entwickelte sich TekkStube kontinuierlich weiter. Sie organisierten Veranstaltungen in zahlreichen Clubs, bauten ihr eigenes Soundsystem, entwickelten Lichtkonzepte und sind seit Mitte 2024 eine