TTIP ist gefährdend für Verbraucher, Umwelt und Demokratie. Das geplante Freihandelsabkommen zwischen den USA und Europa (TTIP) soll Hemmnisse im Handel abbauen, wirtschaftliches Wachstum fördern und Kosten für Unternehmen senken. Doch es ist strittig, ob der Abbau der Handelshemmnisse und das eventuell damit einhergehende Wachstum auch dem Rest der Bevölkerung zu Gute kommt und nicht nur den Unternehmen. Denn andere Prognosen sagen voraus, dass ein negativer Einfluss auf den Arbeitsmarkt
Autoren-Archive: zugadmin
Wir benötigen eine Reglementierung der Gema. Noch immer fließen Ausschüttungen in falsche Kanäle. Derzeit verdienen im Rahmen der Sub-, Club- und Alternativkultur nahezu überhaupt keine Künstler an den trotzdem schon reichlich gezahlten GEMA-Gebühren. Dafür sind kulturelle Highlights in Berlin wie die Fete de la Musique vom Aus bedroht. Und die neue Gebührenordnung bedroht mit dem geforderten Pauschalbetrag zusätzlich die Existenz der Berliner Clubs. Die Einnahmeverluste durch illegale Kopien dürfen nicht