Auch wenn wir alle bestimmt nicht immer gern zur Schule gegangen sind, wird uns spätestens im Erwachsenenalter bewusst, welches Privileg der Schulbesuch am Ende war. Während wir soziale Kontakte knüpfen, die oft bis ins hohe Alter halten, schaffen wir uns auch die Grundlage für unsere Zukunft – und das ziemlich selbstbestimmt und mit unterschiedlichen Lebensperspektiven im Gepäck. Natürlich ist die Schuldbildung auch hierzulande von Ungerechtigkeiten geprägt. Nicht alle Schüler*innen haben…
wurde in deinen Einkaufswagen hinzugefügt.
