Vorwärts Musik

Wer wir sind?

Vorwärts Musik – das ist kein Label, das einfach nur Tracks rausballert. Wir sind eine Crew aus Beatbastlern, Soundtüftlern und Tanzflächenzündern, die elektronische Musik lebt, liebt und laut macht. Seit 2019 fördern wir nicht nur frische Talente, wir bringen sie auch direkt dahin, wo’s zählt: auf die Bühne, in die Booth, mitten ins Herz der Nacht. Wenn du uns noch nicht kennst – höchste Zeit, das zu ändern.

Wie alles begann?

Am Anfang standen die Nächte. Schweiß auf der Stirn, Bass im Bauch, eigene Tracks im Set – und plötzlich merkst du: Das funktioniert. Das ist echt. Aus Gigs wurden Projekte, aus Projekten wurde ein Label, aus dem Label ein Kollektiv. Nicht, weil wir mussten, sondern weil wir wollten. Weil Musik verbinden kann – nicht nur durch Kopfhörer, sondern auch durch Freundschaft.

Ein Moment, der uns geprägt hat?

Es war dieses Open-Air mitten im Nirgendwo – kein großer Name, kein Sponsor, nur wir, ein paar Boxen und eine völlig verrückte Crowd. Der Boden war matschig, der Zeitplan im Eimer, und die Polizei kam auch zweimal vorbei. Aber niemand wollte nach Hause. Also haben wir einfach weitergemacht. Back-to-back, stundenlang, improvisiert, dreckig, ehrlich. Irgendwann ging die Sonne auf, und da standen wir – müde, aber high auf Musik und dem Gefühl, genau das Richtige zu tun. Seitdem wissen wir: Wenn’s drauf ankommt, halten wir zusammen. Und genau das macht Vorwärts Musik aus.

Was bringt euch auf die Straße beim Zug der Liebe?

Wir gehen mit Vorwärts Musik auf die Straße, weil der Zug der Liebe kein Festival, sondern eine Bewegung ist – Bässe verbinden eben mehr als nur Boxen.

Wir rollen mit dem Beat des Protests, feiern den 10-jährigen Schulterschluss von Aktivismus und Nachtkultur – weil Musik und Menschlichkeit in unseren Augen untrennbar sind

Wofür brennt ihr – und wogegen stellt ihr euch?

Für Gleichberechtigung, Vielfalt und ein Miteinander, das mehr ist als nur höflich – sondern echt. Gegen Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit und jede andere Form von Bullshit, die trennt, statt verbindet.

Was sollte sich in Berlin (oder darüber hinaus) verändern?

Weniger Beton für Profite, mehr Raum für Kultur, Musik, Begegnung. Berlin soll wieder ein Ort sein, wo Menschen Platz haben – nicht nur Investmentfonds. Clubkultur ist kein Luxus – sie ist Teil des städtischen Lebensgefühls.

Gibt es ein Thema, das sonst kaum eine*r anspricht, euch aber extrem wichtig ist?

Die psychische Gesundheit in der Szene. Zwischen Rave, Druck und Selbstinszenierung vergessen viele, auf sich selbst zu achten. Wir stehen für Vibes – aber auch für Ehrlichkeit, Verletzlichkeit und echte Gespräche nach dem Bass.

Was erwartet uns auf eurem Wagen musikalisch?

Treibender Techno – hypnotisch, direkt, kompromisslos. Keine Kompromisse, kein Spotify-Sound – sondern Vibes, die in der Magengegend bleiben.

Wer legt auf – und warum genau diese Leute?

Unsere Residents und Artists, die das Herz von Vorwärts Musik und Beenoise ausmachen. Weil sie nicht einfach nur Platten auflegen – sondern Geschichten erzählen, Räume öffnen, Energie kanalisieren. Weil sie das leben, was auf die Straße gehört.

Gibt’s ein Motto, eine Ästhetik, ein Detail, das euren Wagen besonders macht?

Disco trifft Techno – unser silberner Wagen glänzt wie der Spiegelball deiner wildesten Nacht. Glitzer trifft Haltung. Space-Vibes mit Bodenhaftung.

Was wäre anders, wenn eure Perspektive die Welt bestimmen würde?

Mehr Bass, weniger Hass. Weniger Ellenbogen, mehr Ellbogen-tanzen. Eine Welt, in der Respekt kein Trend ist, sondern Standard.

Welche Botschaft wollt ihr den Leuten am Rand und im Netz mitgeben?

Hör hin. Schau hin. Tanze mit – aber nicht über andere drüber. Liebe ist laut. Also sei Teil davon.

Wie sieht für euch eine gerechtere Stadtgesellschaft aus?

Kreativräume statt Spekulationsflächen. Soziale Wärme statt kalter Beton. Eine Stadt, in der Vielfalt nicht nur toleriert, sondern gefeiert wird – auf jedem Dancefloor und in jedem Kiez.

Wie kann man euch unterstützen – direkt am Tag oder darüber hinaus?

Kommt vorbei, tanzt mit, lasst den Alltag draußen. Feiert mit Respekt. Folgt unseren Artists, teilt ihre Musik, kommt zu unseren Events – und bleibt nicht still, wenn’s unbequem wird.

Was habt ihr bisher gemacht, und was steht als Nächstes an?

Seit 2019 bringen wir regelmäßig neue Releases raus, pushen Artists, veranstalten Partys – und planen für die Zukunft ein jährliches Highlight, das euch nicht nur zum Raven, sondern zum Nachdenken bringt.

…..

Qube Events ist ein innovatives Eventkollektiv mit Sitz in Sardinien, das sich der Förderung hochwertiger elektronischer Musik verschrieben hat. Gegründet von einer leidenschaftlichen Gruppe lokaler Künstler – darunter Matteo Sardu ( Mathesse) Tonio Piga(DJ Tribe), Matteo Marotto (Theo M) hat sich Qube Events schnell als fester Bestandteil der sardischen Techno-Szene etabliert. Das Kollektiv ist bekannt für die Organisation energiegeladener Events mit internationalem Anspruch. Zu den bisherigen Gästen zählen unter anderem Anela und der international gefeierte Techno-Künstler Drumcomplex, so wie Prince Bismark and many more. was die ambitionierte Ausrichtung des Projekts unterstreicht. In enger Zusammenarbeit mit dem renommierten römischen Label Beenoise Records verbindet Qube Events lokalen Underground-Spirit mit globalem Sound. Durch diese Synergien gelingt es ihnen, Künstler von Weltniveau nach Sardinien zu bringen und gleichzeitig sardischen Talenten eine Bühne zu bieten. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, visuelle Innovation und musikalische Authentizität steht Qube Events für ein modernes, kreatives und inklusives Verständnis von Clubkultur – tief verwurzelt auf der Insel, aber offen für die Welt

…..

Beenoise Rec ist ein innovatives digitales Techno-Label, das am 1. Januar 2011 in Rom gegründet wurde. Unter der Leitung von Luciano Mancini, bekannt als Luke, hat sich Beenoise Rec der Entdeckung und Förderung neuer Talente verschrieben, mit dem Ziel, eine Elite-Plattform für hochwertigen Sound und mitreißende Grooves zu schaffen. Das Label ist bekannt für seine wöchentliche Showcase-Reihe „Beenoise Attack“, die sowohl hauseigene DJs als auch internationale Gastkünstler präsentiert. Beenoise Rec steht für Qualität und Innovation in der elektronischen Musikszene und setzt kontinuierlich neue Maßstäbe im Techno-Genre.

…..

Vorwärts Musik wurde im Jahr 2019 gegründet und besteht aus mehreren Künstlern und DJ´s. Was zuerst mit der Veranstaltungsreihe „Elektronische Welten“ in Kassel begann setzte sich bald mit den ersten Releases fort. Der Name der Veranstaltungsreihe wurde auch für die Veröffentlichung von Compilations übernommen. Veröffentlicht werden Releases im Bereich Melodic Techno, Techno, Progressive House und Indie Dance, wobei die Förderung neuer Talente im Vordergrund steht. Wir freuen uns beim diesjährigen Zug der Liebe zusammen mit dem italienischen Musiklabel Beenoise Rec. dem Mog 61 e.V. und Qube Events unter dem Motto „Rhytmus der Gemeinschaft“ beim 10 jährigen Jubiläum gemeinsam für eine gerechte Zukunft zu demonstrieren!

Diesen Beitrag teilen