Schenk doch mal ein Lächeln e. V.

Schenk doch mal ein Lächeln e. V. wurde 2015 in Berlin gegründet. Der Verein engagiert sich ehrenamtlich für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen – insbesondere Kinder, Jugendliche und wohnungslose Menschen. Ziel ist es, mit konkreten Sachspenden, Geschenkaktionen und persönlicher Ansprache unmittelbare Hilfe zu leisten und gleichzeitig gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.

Zu den bekanntesten Projekten zählt die Wunschbaum-Aktion, bei der jedes Jahr Tausende von Kinderwünschen erfüllt werden. Weitere Initiativen sind unter anderem die Schultütenaktion für Schulanfänger:innen aus finanziell belasteten Familien, die Winterhilfsaktion „Schlafsack statt Kälte“, Freizeitangebote für Kinder und Familien in Mutter-Kind-Einrichtungen sowie das Projekt „Der letzte Tropf“, das den letzten Tag der Chemotherapie schön gestaltet, um den Beginn eines hoffentlich kreisfreien Lebens zu feiern. Auch ein eigenes Mensaprojekt zur Versorgung der Schüler:innen der Willy-Brandt-Schule gehört zum Engagement des Vereins.

Alle Projekte basieren auf freiwilligem Engagement und Sachspenden. Der Verein arbeitet unabhängig, unbürokratisch und mit dem Ziel, Menschen durch kleine Gesten ein Stück Alltagsfreude und soziale Sichtbarkeit zu schenken.

Diesen Beitrag teilen