Einsteigen, bitte! “Zug der Liebe” fährt in Rente. Der Ruf des Loveparade-Nachfolgers klebte an ihm, wie ein nass geschwitztes Achselhemd vom letzten Rave. Diesem Image konnten die Macher nie gerecht werden – wollten sie auch gar nicht. Der “Zug der Liebe” war von Anfang an eine politische Demo. Es ging nicht nur ums Feiern, sondern um Engagement.
Video: https://youtu.be/pqmAD-kjwug
Ein Umzug durch Berlin mit elektronischer Musik als Beschallung soll es werden – im Namen der Liebe und des Friedens. Das erinnert an die Anfangsjahre der Loveparade von der man sich aber klar abgrenzt. Man versteht sich als Demonstration und nicht als Partyveranstaltung oder Festival.
BILD
„Der Zug der Liebe“ ist als politische Tanz-Demo angemeldet. Die Strecke verläuft von Treptow aus über Kreuzberg nach Friedrichshain. Die 15 Musiktrucks sind noch bis 21 Uhr unterwegs. Der „Socialrave“, wie die Veranstalter die Demo bezeichnen, soll planmäßig um 22.30 Uhr enden und im Polygon Club und Kili Kulturhaus weitergehen.
The goal of „Zug der Liebe“ is to loudly demonstrate for more love and social justice! In the recent years the world has not become any prettier; we sit on Facebook arguing, whilst dangerous populists dominate the news and misguided folks climb the Brandenburg Gate. Obstruction has replaced talking. Zug der Liebe wants to show that Berlin is full of kind people. That people from all over the country come to Berlin and that they will not accept this situation.
„Zug der Liebe“ Politische Tanz-Demo findet ein letztes Mal statt. Mit neuer Strecke von Treptow nach Friedrichshain. Der „Social Rave“ erwartet dieses Jahr rund 25.000 Teilnehmer. Auf einer neuen Strecke vom Treptower Park ausgehend wird entlang der Spree nach Kreuzberg gezogen, um über die Frankfurter Allee in Friedrichshain bis zum U-Bahnhof Magdalenenstraße in Lichtenberg
Der „Zug der Liebe“ geht in Berlin auf Abschiedsfahrt
Demo und Tanz: Am 25. August will die Demonstration für mehr Toleranz und Nächstenliebe ein letztes Mal durch die Stadt ziehen.
Der „Zug der Liebe“ hatte in diesem Jahr zum vierten – und letzten Mal stattgefunden. Zunehmende Schwierigkeiten bei der Finanzierung sowie der hohe Aufwand, mit dem die Organisatoren konfrontiert werden, seien die Gründe für das Aus, teilten die Veranstalter vor zwei Wochen mit.
Zug der Liebe in Berlin – Das müssen Sie wissen. Im August tanzen Menschen beim Zug der Liebe durch Berlin und setzen sich für ein menschliches Miteinander ein.
taz berlin
„Wir sind eben nicht die Loveparade“
Veranstalter Jens Schwan reagiert gelassen auf die Polizeibilanz des diesjährigen Zugs der Liebe.
nnnn
nnnn
nnnn
nnnn