Für Sonntag, den 27. Mai 2018 planen die Nadelstreifen-Nazis der AfD und die Deutschländerwürstchen von Pegida einen Großaufmarsch in Berlin-Mitte. Dagegen erhebt sich die ganze Berliner Stadtgesellschaft – und mit ihr die Club- und Open Air-Szene. Kein Dancefloor für Nazis. Berlins Clubkultur ist alles, was die Nazis nicht sind und was sie hassen: Wir sind progressiv, queer, feministisch, antirassistisch, inklusiv, bunt und haben Einhörner. Auf unseren Dancefloors vergesellschaften sich Menschen

Die Erlöse aus den Verkäufen des im April 2016 erschienenen Samplers „Refugees Welcome – Gegen jeden Rassismus“ gehen an den Verein „Bon Courage e.V.“ aus Borna und an die Kampagne „Kick them out! Nazizentren dichtmachen!“ Am 08. April 2016 erschien auf dem Label SPRINGSTOFF der von Torsten Nagel von KuPo e.V. aus Düsseldorf undJonas Engelmann vom Ventilverlag aus Mainz zusammengestellte Sampler „Refugees Welcome – Gegen Jeden Rassismus“, der mit musikalischen Beiträgen, u.a. von Frittenbude, Antilopengang, Sookee, Neonschwarz, Gustavund Feine Sahne Fischfilet und inhaltlichen Informationstexten eine deutliche Position gegen den rassistischen Normalzustand setzte. Zwei Jahre später ist

Liebe Presse, unser Crowdfunding ist gestartet, der Zug der Liebe soll 2018 das letzte Mal rollen. Wir positionieren uns seit drei Jahren erfolgreich ohne Werbebanner, Promotionteams, Getränkeverkauf und wollen dieses saubere Konzept auch 2018 erhalten. Der Fokus auf die teilnehmenden Vereine und Organisation ist für unser Team unabdingbar. „NÄCHSTENLIEBE presented by Volkswagen“ macht irgendwie keinen Sinn. 2017 praselten drei schwere Regenfälle auf unsere Demonstration. Wir rechneten mit maximal 10.000 Menschen,

Der Zug der Liebe ist auch ganz groß beim Thema Nachwuchsförderung unterwegs. (Man munkelt, einige der DJs auf den Wagen brauchten sogar nen Mutti Zettel.) Mit den Kinder der Charlie Chaplin Grundschule, in Zusammenarbeit mit „Kinder beflügeln“ gab es ein deswegen ein tolles Musikprojekt im Beatbox, einem neuen Jugendclub in Berlin Friedrichshain. Mit den wichtigen Dingen im Leben kann man jedenfalls nie früh genug anfangen, und so konnten heute 10 Kids

Darf es eine Mahlzeit für ein Kind im Gazastreifen statt eines Stücks Schokolade sein? Hinter den Türchen des „24guteTaten“ Adventskalenders versteckt sich keine Süßigkeit, sondern eine richtig gute Tat. Öffnet man die Türchen des Adventskalenders, findet man konkrete Hilfsprojekte, die man alle durch eine einmalige Spende ermöglicht hat. An einem Tag pflanzt man beispielsweise einen Baum in Costa Rica, an einem anderen bekommt ein Schulkind etwas zu essen. So erfährt

Alle Bilder von www.kalz-fotografie.de

Unterstützende/Supporter: Sisyphos; Plötzlich Am Meer; Zug der Liebe; Clubcommission Berlin; ://about party; DIE LINKE – BO Merkste selba?; Klangbiotop; Rosis Berlin; Paloma; Audiomassive; Monarch Berlin; STAUB; Monophobia; Mensch Meier (https://menschmeier.berlin/); VOID Berlin; Club GRETCHEN; SchwuZ; Sage Club; Frei Meuter; Anarche; BLiD RaVe; Jonny Knüppel; Rummels Bucht Facebook Event Wir wollen an unserer Stadt und ihrer Kultur alle gleichermaßen teilhaben, sie mitgestalten können und auf uns einwirken lassen. Derzeit wird das
Asperiores, tenetur, blanditiis, quaerat odit ex exercitationem pariatur quibusdam veritatis quisquam laboriosam esse beatae hic perferendis velit deserunt soluta iste repellendus officia in neque veniam debitis placeat quo unde reprehenderit eum facilis vitae. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Nihil, reprehenderit!

2017 war akut gefährdet. Der Regen ließ und ließ nicht nach. Kurz zuvor twitterten die Einsatzkräfte: „2536 Einsätze am 29.06.2017. Davon: ( Stand 23 Uhr) 1251 wetterbedingte Einsätze. Der Ausnahmezustand bleibt bestehen“ und „Dank an Alle die jetzt zusätzlich unterstützen und nicht Fußball sehen können. Wir retten Berlin. Auch in dieser Nacht.“ Freiwillige Feuerwehren wurden alarmiert und Bürger online aufgefordert: „Bekämpfen Sie kleinere Wasserschäden selbst.“ Aber wir trauten uns, und

Liebe Presse, am 1. Juli um 13 Uhr startet der dritte Zug der Liebe! WAS IST NEU? 1. Startpunkt 2017 werden wir um 13 Uhr direkt am Mauerpark starten. Unseren ursprünglichen Startpunk direkt vor der Volksbühne haben wir verlegt, damit das Ensemble sein Straßenfest feiern kann. Für unser diesjähriges Motto “Meinungs- und Pressefreiheit” waren mehrere Punkte im Gespräch. Bundespresseamt, Volksbühne oder auch Zionskirche… alles Orte, die wir mit Meinungs- und