oskar | freiwilligenagentur

oskar | freiwilligenagentur

Wir, die oskar | freiwilligenagentur, wollen auch hier im Rahmen des Zugs der Liebe ein Zeichen für freiwilliges Engagement setzen. Seit unserer Gründung im Jahr 2016 unterstützen und fördern wir das Ehrenamt in Lichtenberg: Kostenlos informieren und beraten wir Bürger:innen, gemeinnützige Organisationen sowie bürgerschaftliche Initiativen, bieten Fortbildungen und Austauschrunden an. Dabei arbeitet unser aus Freiwilligen und beruflichen Mitarbeiter:innen bestehendes Team dicht vernetzt mit Akteur:innen auf regionaler und überregionaler Ebene zusammen. Wir sind

Weiterlesen

Wir machen sichtbar! Motto 2022

Was sind die kleinen Dinge im Leben, die zählen? Die klare Stille am Morgen, ein Tag im Bett ohne Termine oder Anderen mal ganz selbstverständlich helfen!? Zeit und Arbeit investieren, von denen Freunde und Kollegen nicht mal genau wissen, um wie viele Stunden es dabei geht ist häufig ein Investment, das sich nicht einmal auszahlt. Zumindest nicht auf einem Bankkonto. Die Währung hier heißt Danke & Bitte versüßt mit einem

Weiterlesen

BOCK.ICK

Wir haben Bock! Wir sind das neu gegründete BOCK.ICK Kollektiv bestehend aus 16 kreativen Köpfen. Von Progressive House über Melodic und Tech House bis hin zu Techno – Gemeinsam wollen wir einen Raum schaffen, in dem sich jeder Willkommen fühlt. Soziale Projekte liegen uns am Herzen und werden auch zukünftig Teil unserer Arbeit als Kollektiv sein. Wir sind wie eine große Familie und dieses Gefühl von Zusammenhalt und Freundschaft wollen

Weiterlesen

ShelterBox

ShelterBox

Obdach ist ein Menschenrecht – ShelterBox hilft seit über 20 Jahren als Spezialist für Notunterkünfte und versorgt weltweit Menschen in Krisen- und Katastrophengebieten mit Obdach. Menschen, die durch klimabedingte Katastrophen wie Überflutungen, Wirbelstürmen, Dürren, aber auch durch Kriege alles verloren haben, werden durch ShelterBox mit Obdach versorgt. Dabei konzentriert sich ShelterBox darauf, exakt die Unterstützung bereitzustellen, die den Menschen einen bestmöglichen Wiederaufbau ermöglicht, denn jede Katastrophe ist anders. Die in

Weiterlesen

CETAMA

Wir sind CETAMA. Ein Musik-Kollektiv, ursprünglich gegründet von Jugendlichen, welches seit einigen Jahren mit eigenen Veranstaltungen oder mit Kollaborationen sein „Unwesen“ auf Open Airs, Festivals oder in Clubs treibt. Gemeinsam mit unserer Geburtsstätte, dem all Eins e.V., wollen wir unter dem Motto #wirmachensichtbar beim Zug der Liebe auf die Berliner Jugendkultur aufmerksam machen. Denn sie ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil der freien Entfaltung. Für sie gilt es, im

Weiterlesen

DCMB Kollektiv

Das DCMB Kollektiv – Wir sind DJs und Produzenten, Visual & Graphic Designers, Event Manager, Lebenskünstler, Dorf- und Stadtkinder. Was uns verbindet? Unsere Leidenschaft für Techno und unser Wille Menschen mit geteilter Passion zusammen zu führen. Von downtempo über melodic/progressive, von minimal bis hin zu acid/dark/hard/psy Techno repräsentieren wir eine Breite an musikalischen Erfahrungen. Wofür stehen wir genau? DCMB verbindet urban life mit Natur, steht zwischen hell und dunkel, hart

Weiterlesen

Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V.

Hilfe, die weiter reicht. Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V. unterstützt als weltweit operierende Hilfsorganisation seit 1981 Menschen in Krisen und leistet schnelle und unbürokratische Hilfe. Schwerpunkte der Projektarbeit sind die Not- und Katastrophenhilfe ebenso wie langfristig angelegte Entwicklungszusammenarbeit- und Wiederaufbauprojekte. Unser Ziel ist eine Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben können. Dafür arbeiten wir nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: Wir befähigen Menschen dazu,

Weiterlesen

Haus der Demokratie e.V.

Das Haus der Demokratie ist den ostdeutschen Bürgerbewegungen 1989 vom Zentralen Runden Tisch in der DDR übergeben worden. Es steht heute als zentraler Arbeitsort für Idee mund Praxis der Bürgerbewegungen in Deutschland allen verwandten Initiativen und Nichtregierungsorganisationen offen und fungiert in der Mitte Berlins als ihre ständige Vertretung im Regierungsviertel. Die Gründungsorganisationen und die in ihrer Funktionsnachfolge stehenden Gruppen im Haus eint die Überzeugung, dass politische Selbstbestimmung für Bürgerinnen und

Weiterlesen

Tierschutzverein Berlin

Tierschutzverein Berlin

Tierschutz mit Herz und Schnauze: Tiere haben seit 1841 in Berlin eine zuverlässige Stimme, die für ihre Rechte kämpft – den Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V. (TVB). Er gehört zu den größten und ältesten Tierschutzvereinen Deutschlands und ist als gemeinnützig anerkannt. Der TVB ist Träger des Tierheims Berlin. Hier finden Tiere in Not eine vorübergehende Zuflucht, werden gepflegt, medizinisch versorgt und aufgepäppelt. Über die Grenzen des Tierheimgeländes hinaus

Weiterlesen

SEV

SEV Berlin vermittelt praktisches und theoretisches Wissen zur Förderung von Selbständigkeit und Unabhängigkeit im Musikgeschäft. Berlin ist eine Metropole der kulturellen Vielfalt, die sich auch in der Clubkultur widerspiegelt. In der Clubkultur finden sich Verschmelzungen von Musik, bildender und darstellender Kunst. Die Stadt ist im Begriff, sich drastisch zu verändern. Immer mehr Clubs, Kulturstätten und Institutionen werden aus der gewohnten Umgebung verdrängt. Die Lebensräume für Musik und Kultur sind kaum

Weiterlesen