Treffpunkt Neue 18

Treffpunkt Neue 18 in der Neuendorfer Straße 18, 13585 Berlin‑Spandau – ein offener Ort für junge Menschen zwischen ca. 12 und 27 Jahren aus der Spandauer Neustadt.

Insgesamt bietet die Immobilie auf rund 1.800 m² Außen- und circa 650 m² Innenfläche Raum für Begegnung, Kreativität und Selbstorganisation. Der Neubau (Eröffnung Februar 2024 nach etwa vier Jahren Bauzeit) wurde u. a. durch soziale Städtebauförderung ermöglicht.

Was drin passiert:

Kreativ- & Kulturflächen: Tonstudio, Band- und DJ‑Raum, Werkstatt (Holz), Medien- und Videobereich, Küche, Tanzraum, Kino‑Saal – mit Platz für eigene Projekte wie Audio‑ oder Graffiti-Workshops

Freizeiträume: Chill‑Lounge, Cafébereich, Kinooption, Sportangebote bis hin zu Kickboxen, Grappling, BJJ sowie Außenaktivitäten dank direktem Havelzugang und Garten/Terrasse

Schutzräume: separater Mädchenbereich & queerer Bereich („qu:alle“) mit eigenem Zugang – sensibel gestaltet, um diskriminierungsarme Räume zu gewährleisten

qu:alle – Queerer Bereich im Haus

Ein niederschwelliger Safe Space für queere Jugendliche* und ihre Freund*innen (12–26 Jahre). Offenes Angebot mittwochs und donnerstags von 15–21 Uhr (teilweise Di–Do 15–20/21 Uhr), Beratungen zu Queer-Themen (Coming-Out, Transition, Diskriminierung etc.) sowie Gruppenangebote – konzipiert und durchgeführt vom Team der Trialog Jugendhilfe gGmbH

„qu:alle“ funktioniert als Leuchtturm in Spandau, kombiniert Schutzraum und Inklusion, Sichtbarkeit und Vernetzung

Grundprinzipien & Atmosphäre

Der Treffpunkt Neue 18 versteht sich als selbstorganisierter, offener Raum: junge Menschen können vorbeikommen, sie selbst sein, Neues ausprobieren, eigene Ideen umsetzen – ohne Druck, dafür mit Unterstützung. Beteiligung, Freiwilligkeit, Beistand und viel Gestaltungsfreiheit sind zentrale Säulen der pädagogischen Arbeit

Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag meist 15 – 20 Uhr, Sonntag oft 15 – 18 Uhr – genaue Zeiten variieren je nach Bereich und Tag

Diesen Beitrag teilen