Kollektiv Destiny

Wer seid ihr, und wie würdet ihr euch jemandem beschreiben, der noch nie von euch gehört hat? Wie hat sich euer Kollektiv gefunden – und was hat euch zusammengeschweißt?
Gibt es einen bestimmten Moment, der euch als Gruppe geprägt hat?

DJ Destiny ist DJ aus Berlin, der sich mit seinem selbst umgebauten Lastenrad ein mobiles DJ-Bike geschaffen hat. Man kann sagen das er einen fahrenden Club auf Rädern besitzt. Mit dem Bau des DJ-Bikes und der Gründung seines Kollektivs „Destiny Kollektiv Berlin“ hat er sich durch die Liebe zur elektronischen Musik und dem Wunsch, Menschen auf musikalische Weise zu verbinden, einen großen Traum erfüllt. Ein prägender Moment für ihn war seine erste Veranstaltung 2015 in einer Bar, sowie ein Open-Air Festival im Sommer 2024 wo er mit seinem DJBike auftrat. Es zog viele Schaulustige an und war ein Highlight des Festivals. So lernte er neue Freunde und zukünftige Kollektivmitglieder kennen, was den Weg für zahlreiche weitere gemeinsame Projekte eröffnete.

Was bringt euch auf die Straße beim Zug der Liebe? Wofür brennt ihr – und wogegen stellt ihr euch? Was sollte sich in Berlin (oder darüber hinaus) verändern? Gibt es ein Thema, das sonst kaum eine*r anspricht, euch aber extrem wichtig ist?

Mit seinem Kollektiv geht Destiny beim Zug der Liebe auf die Straße, um ein klares Zeichen für
Toleranz, Respekt und friedliches Miteinander zu setzen. Er brennen für eine Welt, in der
Menschen unabhängig von Herkunft oder Lebensweise zusammenkommen und sich gegenseitig
respektieren. Gegen Hass, Hetze und Diskriminierung stellen sie sich entschlossen. Besonders
wichtig ist ihnen die Förderung von Club Kultur, Vielfalt und kreativen Ausdrucksformen in der
Gesellschaft. Sei es in Berlin oder darüber hinaus. Sie wünschen sich, dass mehr Raum für
unabhängige, inklusive Projekte geschaffen wird, und setzen sich dafür ein, dass jeder Mensch
miteinander friedlich zusammenhält gemeinsam eine schöne Zeit verbringen.

Was erwartet uns auf eurem Wagen musikalisch? Wer legt auf – und warum genau diese Leute? Gibt’s ein Motto, eine Ästhetik, ein Detail, das euren Wagen besonders macht?

Auf dem DJ-Bike von DJ Destiny und seinem Kollektiv erwartet euch ein pulsierender Mix aus
Techno, House und elektronischen Klängen, die die Straßen Berlins zum Leben erwecken. Die
Musik wird von DJ Destiny selbst sowie DJ Kotekk gespielt. Allesamt zwei leidenschaftliche DJs, die
durch ihre langjährige Erfahrung und Liebe zur Musik zusammengefunden haben. Ein besonderes
Details des selbstgebauten DJ-Bike´s ist, das es mit Scheinwerfern, Nebelmschine, Stoboskop und
neulich auch Moving Heads ausgestattet ist, um nicht nur akustisch, sondern auch visuell ein
einzigartiges Erlebnis zu bieten. Ihr Motto lautet: Wo mein Bike steht, kommt der Rave ins Rollen.

Was wäre anders, wenn eure Perspektive die Welt bestimmen würde? Welche Botschaft wollt ihr den Leuten am Rand und im Netz mitgeben? Wie sieht für euch eine gerechtere Stadtgesellschaft aus?

Wenn die Perspektive von DJ Destiny und seinem Kollektiv die Welt bestimmen würde, gäbe es
mehr Raum für Vielfalt, gegenseitigen Respekt und kreative Freiheit. Sie möchten den Menschen
am Rand und im Netz eine klare Botschaft der Solidarität und des Miteinanders vermitteln und das
ohne Platz für Hass oder Ausgrenzung. Eine gerechtere Stadtgesellschaft für sie bedeutet, dass alle
Menschen, unabhängig von Herkunft, Identität oder Status, die gleichen Chancen und Rechte
haben und sich frei und sicher entfalten können. In einer solchen Gesellschaft ist Musik nicht nur
Unterhaltung, sondern ein verbindendes Element, welches Musikalisch Menschen zusammen
verbindet und für einen moment alle Sorgen die man hat einfach vergessen lässt.

Wie kann man euch unterstützen – direkt am Tag oder darüber hinaus? Was habt ihr bisher gemacht, und was steht als Nächstes an?

DJ Destiny und sein Kollektiv freuen sich über jede Unterstützung – sei es durch Kooperationen,
das Teilen ihrer Musik, das Folgen ihrer sozialen Netzwerke oder die Teilnahme an Events und
Projekten, bei denen sie mitwirken. Direkt am Tag des Zuges der Liebe ist jede positive Energie und
jeder tanzende Mensch ein Zeichen des Supports. Auch darüber hinaus freuen sie sich über jede
Form der Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen. Bisher haben sie gemeinsam mit ihrem
DJ-Bike viele Straßen und Festivals belebt, worauf sie sehr stolz sind. Als Nächstes stehen weitere
Open-Air-Auftritte sowie Veranstaltungen in Berlin und Umgebung auf dem Plan, bei denen sie
weiterhin ihre Musik und das DJ-Bike zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für viele Menschen
machen wollen.

Diesen Beitrag teilen