Volume Berlin Records

Wer seid ihr – eure Vorstellung für Neulinge?

Wir sind Volume Berlin Records, ein junges Techno‑Label und Kollektiv aus Berlin, gegründet 2016 von Felix Reichelt, und seit 2018 Release‑Label mit über 100 Veröffentlichungen und mehr als 500 Tracks unter Vertrag von Hard Techno bis Melodic, Acid & Tech House .
Unsere Mission: „Techno Music for everybody“, also Musik für alle Techno-Fans – vom Newcomer bis zum Profi .

Zusammenschluss – Wie habt ihr euch gefunden?

Alles begann, als Felix nach Berlin zog und merkte, wie schwer es ist, ohne Bekanntheit in Berliner Labels aufgenommen zu werden. So startete er 2016 mit seinem eigenen Event-Label (“Volume Berlin Recording”), um Künstler:innen, besonders Newcomer:innen, selbst eine Bühne zu bieten. 2018 wurde daraus offiziell Volume Berlin Records, als erste Releases und Mitglieder dazukamen.

Gruppenerlebnis – Ein prägender Moment?

Ein Highlight war etwa der Auftritt mit dem eigenen VBR-Truck auf der Love World Peace Parade 2019, später auch beim Zug der Liebe 2021 und 2022, 2023, 2024 Rave the Planet 2023/ 2024 zusammen mit dem Hexenwerk Festival & Microglobe Collective, 2025 zusammen mit dem Microglobe Collective diese kollektiven Erfahrungen haben das Label nachhaltig geprägt und zum Community-Spirit gefestigt .

Warum seid ihr beim Zug der Liebe dabei?

Wir treten beim Zug der Liebe an, um mit einem großen Soundsystem (A‑SOUND) ein Statement für Grenzenlosigkeit, Solidarität und ein besseres Miteinander zu setzen. Wir wollen gemeinsam feiern und eine sichere, inklusive Atmosphäre schaffen – Motto: „Come as you are!“ .

Wofür brennt ihr – und wogegen engagiert ihr euch?

• Für Vielfalt in der Szene: Wir fördern Newcomer:innen, unabhängig von Namen oder Status.
• Gegen Exklusivität und Closed Circles: Niemand wird ausgeschlossen – Techno ist für alle.
• Politisch und sozial: Engagement für Solidarität, Gemeinschaft und gesellschaftliche Teilhabe .

Welche Themen sind euch wichtig, die selten besprochen werden?

Ein Aspekt ist unser Fokus auf Newcomer:innen und ungehörte Stimmen, die oft in der Szene übersehen werden – wir geben Raum für junge, ambitionierte Produzent:innen und fördern Vielfalt und Inklusion bewusst.

Musikalisches Programm auf eurem Wagen beim Zug der Liebe?

Ihr dürft euch auf einen Mix aus Hard Techno, Melodic Techno, Acid und Peak Time Techno freuen – repräsentativ für das breite Spektrum des Labels.

Wer legt auf und warum diese Menschen?

Typischerweise unsere Labelkünstler:innen und Residents, darunter z. B. Felix Reichelt, Drauf & Dran, Felix Wehden, Kaminka Merel, Cat Vermillion, bonq u. a. Diese Acts repräsentieren die VBR‑Familie und ihren Sound bei unseren Antrieb Events im Weißen Hasen Berlin .

Motto, Ästhetik oder besondere Details eures Wagens?

  • Unser kollektiver Spirit, die Community‑Energie bei Outdoor‑Events
  • Inclusion & Safe Space: jeder ist willkommen, Respekt ist Pflicht
  • Farbenfrohe Staffage & Sound‑Erlebnis mit System von A‑SOUND

Wenn eure Perspektive die Welt bestimmen würde?

Wohl eine Welt, die offener, gerechter und inklusiver ist. In der Kultur und Musik für alle zugänglich sind, Vielfalt gefeiert wird und Solidarität gelebt wird, auf und neben der Tanzfläche.

Welche Botschaft möchtet ihr den Leuten am Rand und im Netz mitgeben?

Kommt, wie ihr seid. Unterstützt Vielfalt. Feiert gemeinsam und solidarisch. Teilt eure Musik & Liebe weiter  “Techno verbindet”.

Wie sieht für euch eine gerechtere Stadtgesellschaft aus?

• Offene Räume für Kultur & Musik, nicht kommerziell aufgeblasen.
• Keine Barrieren beim Zugang zur Szene (z. B. Booking, Gigs, Releases)
• Kulturförderung, die auch Newcomer:innen, Minderheiten und alternative Projekte stärkt
• Solidarität statt Competition – besonders im Nachtleben

Wie kannst du uns unterstützen – direkt am Tag oder darüber hinaus?

• Am Event-Tag:
→ Besuch unseren Wagen, tanze mit, teile vibes auf Socials

• Langfristig:
→ Streamen & Kaufen der Releases (Spotify, Beatport etc.)
→ Demo einreichen (via Webseite)
→ Merchandise kaufen & tragen
→ Junge Künstler:innen und Releases promoten
→ Kooperationen eingehen, z. B. im Booking, Visuals, Fotografie
→ Feedback und Sichtbarkeit in Netz & Community geben

Wenn du noch tiefer zu bestimmten Fragen (z. B. Demo-Prozess, aktuelle Releases, kommende Events) wissen möchtest – einfach fragen oder Besuch unsere Homepage für mehr Infos.

www.volumeberlinrecords.com

Diesen Beitrag teilen